Nachrichten
Erfahren Sie mehr
über die Branche und uns
Alternative Anlagen sind eine zunehmend wichtige Anlageklasse in den Portfolios, um den doppelten Anforderungen der Anleger gerecht zu werden, nämlich Erträge zu erwirtschaften und Risiken zu steuern

Industrie-Nachrichten
Privates Beteiligungskapital Ausblick: Überlegungen für 2023 und Herausforderungen für 2024 - erschienen in DELANO

Industrie-Nachrichten
Investitionen in private Schuldtitel: Diversifizierung durch das Revenue-Lending-Modell

Industrie-Nachrichten
Rendite und Diversifizierung sind die Gründe für den Anstieg von Private-Equity-Co-Investmentfonds

Industrie-Nachrichten
Erkundung von Privates Beteiligungskapital in Luxemburg: Dokumentarfilm von Talent Resourcing
Die luxemburgische Private-Equity-Landschaft aufdecken: Ein Dokumentarfilm von Talent Resourcing

Industrie-Nachrichten
Hohe Zinssätze - ein disruptiver Wandel in der Privates Beteiligungskapital-Landschaft
Eines der besten Dinge für die Branche in den letzten 12 Jahren ist, dass die Zinssätze sehr niedrig waren, was ihr einen beträchtlichen Auftrieb gab. Für viele Unternehmen ist es dadurch einfacher geworden, Geld zu verdienen. Sinkende Zinssätze erhöhen das Kapital, das für Private-Equity-Unternehmen zur Verfügung steht, da die Anleger ihren Schwerpunkt weg von festverzinslichen Wertpapieren und Kreditinstrumenten verlagern. Inwiefern werden hohe Zinssätze diese Entwicklung stören?

Industrie-Nachrichten
Der Anstieg der Private-Equity-Zuweisungen: Crowded Fundraising-Markt bis 2022 prognostiziert
Gegenwärtig wollen alle Anlegerklassen ihre Allokation in Privates Beteiligungskapital erhöhen, um Rendite zu erzielen. Ein überfüllter Markt für die Mittelbeschaffung im Jahr 2022 verschafft jedoch den Managern mit den schnellsten Rückflüssen einen Vorteil, während andere bezweifeln, dass die Feierlichkeiten so lange andauern können.